Zareh Zurabyan (in der Branche als "Z" bekannt), ein ehemaliger Biochemiker/Mikrobiologe und Laborleiter in der Biokraftstoff- und Bioenergiebranche, hat seine Karriere der Verbesserung der menschlichen Gesundheit gewidmet, indem er systematisch dabei hilft, forschungs- und entwicklungsbasierte Innovationen in den Biowissenschaften erfolgreich umzusetzen. Derzeit arbeitet er als Leiter von eLabNext bei der Eppendorf-Gruppe. Er ist verantwortlich für die Entwicklung und das Management der digitalen Laborstrategie, die Versuchsplanung und die Pflege erweiterter Forschungsdaten, die sich auf die beschleunigte Entwicklung von Therapeutika ausgewirkt haben, die wir heute verwenden. Zarehs Fokus auf Digital Health, spezialisiert auf Digital- und Geschäftsstrategien für Labore durch Labordigitalisierung, Produktinnovation, Implementierung von KI/ML-Tools und Aufbau einer nachhaltigen Infrastruktur für Labore, hat die effiziente, konforme und sichere Entwicklung von Therapeutika erleichtert und das Gesundheitssystem dabei unterstützt, die Bedingungen für Menschen in Krankenhäusern weltweit zu verbessern. Zareh ist auch Berater für SaaS-Biotech-Start-ups in der Frühphase, insbesondere für Markteintrittsstrategien und den Aufbau nachhaltiger Geschäftsabläufe. Er berät auch in den Bereichen Ausrichtung nach Übernahmen, Finanzierung, Team- und Produktentwicklung sowie Personalmanagement.
Entdecken Sie die transformative Kraft einer Muster- und Digitalstrategie und befolgen Sie unsere 5 einfachen Schritte zur Vorbereitung einer nahtlosen ELN/LIMS-Umstellung.
Vor nicht allzu langer Zeit waren die einzigen Biotech-Inkubatoren, die es gab...
Erfahren Sie mehr über die Risiken, die mit nicht digitalisierten Abläufen verbunden sind, wie z. B. Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit, Dokumentationsprobleme, Probleme bei der Datenverwaltung und Hürden bei der Einhaltung von Vorschriften.
Das Probenmanagement ist entscheidend, egal ob Sie mit lebenden Mäusen oder neu synthetisierten Chemikalien arbeiten. Erfahren Sie mehr über fünf entscheidende Merkmale für den Erfolg.
Erfahren Sie mehr über KI und die Bedeutung einer soliden digitalen Grundlage für die Implementierung von KI in Ihrem Labor. Beginnen Sie die digitale Reise Ihres Labors noch heute.
Lernen Sie, wie man Arbeitsabläufe optimiert, Geräte überwacht und wartet, Ausfallsicherungssysteme einrichtet, Daten effektiv verwaltet und eine Digital-Lab-Strategie strategisch umsetzt.
Lernen Sie die wichtigsten Schritte kennen, darunter den Aufbau einer Infrastruktur, strategische Ausgaben, die Einhaltung von Vorschriften, die Kultur der Zusammenarbeit, die Anpassung von Technologien, die Datenstrategie und vieles mehr.
Erfahren Sie, wie Sie die Probenverwaltung zum Kernstück Ihres Labors machen, um die Datenintegrität zu gewährleisten und Ihren Betrieb zukunftssicher zu machen.
Unternehmen in den Biowissenschaften diskutieren häufig über Geschäfts- und F&E-Strategien, wobei sie sich in erster Linie auf...
Entdecken Sie die Bedeutung der Digitalisierung für den Schutz von Labors vor unvorhersehbaren Ereignissen und die Minimierung der Auswirkungen von Proben- und Datenverlusten.
Erfahren Sie mehr über die gängigen Plasmide, die in der Biowissenschaft verwendet werden, und über bewährte Verfahren zum Aufbau, zur Pflege, zur Verwaltung und zur Speicherung einer Plasmidbibliothek.
In diesem Artikel gehen wir auf sieben wichtige Aspekte dezentraler Daten ein, darunter Datenintegrität, Sicherheit, Zugänglichkeit, Standardisierung und mehr.
Hier finden Sie die wichtigsten Anbieter von Antikörpern im Bereich der biologischen Forschung und Entwicklung, ihre wichtigsten Anwendungen in der Forschung und bewährte Verfahren für die Verwaltung einer Antikörpersammlung.
Führungspersönlichkeiten können aus allen Bereichen eines Unternehmens der Biowissenschaften kommen, in denen Innovation und Anpassung von entscheidender Bedeutung sind.
Da sich immer mehr Labore und Organisationen mit der Implementierung von KI-Algorithmen befassen, ist eine klare Dokumentation, Berichterstattung und Analyse von entscheidender Bedeutung.
Biowissenschaftler nutzen heute mehr denn je digitale Werkzeuge, um Zeitabläufe zu beschleunigen, dezentral zu arbeiten und Daten sicher zu halten.
Es ist an der Zeit, die "One-Trick-Pony"-Plattform hinter sich zu lassen und einen besseren Weg zur Labor-Digitalisierung zu finden.
Die Wahl der richtigen Plattform für Ihre Bedürfnisse kann sich positiv auf Ihre Biobankgeschäfte auswirken. Daher ist es wichtig, bei der Bewertung von Biobanking-LIMS-Anbietern kritische Fragen zu stellen.
Entdecken Sie die Hindernisse bei der Einführung von elektronischen Labornotizbüchern (ELNs) und lernen Sie effektive Strategien, um diese zu überwinden und Ihren Forschungsprozess zu revolutionieren.
Die Einhaltung der GxP-Richtlinien erfordert eine strenge Dokumentation, aber ein unreguliertes Umfeld kann sich nachteilig auswirken.
Vereinbaren Sie einen persönlichen Demo-Termin für eine freundliche Beratung und eine kostenlose Bewertung Ihres Labor-Workflows durch unsere Experten.