Die Digitalisierung Ihrer Labordaten kann Ihre Effizienz, Datenqualität und Sicherheit erheblich verbessern. Wir haben ausführlich über Folgendes geschrieben wie man diesen Übergang vollzieht, die Vorteile und die Schlüssel Überlegungen zur Auswahl eines der zahlreichen Open-Source- oder kommerziell erhältlichen Software-Tools.
In den Biowissenschaften haben diese Instrumente verschiedene Namen: Es gibt Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS), elektronische Laborjournale (ELN), Umweltüberwachungssysteme (für Gefrierschränke und Brutschränke), Dokumentationsmanagementsysteme (DMS), elektronische Datenerfassungssysteme (EDC), Geräteverwaltungssoftware, Probenetikettierungssysteme, elektronische Dokumentenverwaltungssysteme (EDMS), elektronische Datensatzverwaltungssysteme, elektronische Laborverwaltungssysteme (ELMS), Laborbücher (LRB), wissenschaftliche Datenverwaltungssysteme (SDMS), Molekularbiologie-Suiten, Software für chemische Zeichnungen und viele andere.
Diese Plattformen erleichtern jeweils unterschiedliche, aber miteinander verknüpfte Laboraufgaben. Je nachdem, was Sie in Ihrem Labor besser, schneller oder kosteneffizienter machen wollen, können Sie eine oder mehrere dieser Plattformen nutzen, um Ihre digitale Transformation voranzutreiben.
Aber was wäre, wenn es eine flexible, mehrdimensionale Lösung gäbe, die jeden Schritt der Reise mit Ihnen gemeinsam bewältigen könnte? Die mit Ihnen wächst, wenn Ihr Betrieb wächst und sich die Anforderungen ändern.
Bei eLabNext haben wir ein System entwickelt, das genau das tut: Wir haben alle oben genannten Software-Tools in eine einzige, einfach zu bedienende Plattform integriert, die ihre Funktionen nach Ihren Bedürfnissen erweitern kann.
Wir nennen sie die Digital Lab Platform.
Das Herzstück der eLabNext Digital Lab Platform ist ein ELN, ein Bestands- und Probenverfolgungssystem sowie ein Protokollmanager, die für eine effizientere Informationsspeicherung und -verwaltung integriert sind.
Das wirklich Einzigartige an der eLabNext-Plattform ist jedoch unser eLabMarketplace, auf dem Sie proprietäre, modulare Add-Ons einbinden können. Stellen Sie sich diesen Marktplatz wie den App Store auf Ihrem iPhone vor: ein zentraler Knotenpunkt, an dem Sie die Ausführung von Laboraufgaben und die Verwaltung von Informationen anpassen können.
Der eLabMarketplace enthält eine Bibliothek mit verfügbaren Add-Ons. Wir verbessern unsere Sammlung ständig und aktualisieren sie mit den neuesten und besten Life-Science-Anwendungen für biobanking, Produktivität, Berichterstattungund mehr. Sie haben auch die Möglichkeit, jede beliebige Software von Drittanbietern zu integrieren oder Ihr eigenes Add-on zu erstellen, wodurch Ihre Digital Lab Platform nahezu unbegrenzte Möglichkeiten zur Personalisierung Ihrer Leistung bietet.
Mit der Möglichkeit, den Funktionsumfang beliebig zu erweitern, ist Ihre Digital Lab Platform zukunftssicher und für Innovation und Wachstum gerüstet.
Diese Funktion macht aus den unzusammenhängenden digitalen Werkzeugen, die wir täglich benutzen, eine kohärente Einheit: Eine digitale Laborplattform, die alle anderen regelt.
Sie ermöglicht es Ihnen auch, die leistungsstarke und sich ständig weiterentwickelnde Welt der computergestützten Biowissenschaften zu nutzen. Zum Beispiel haben wir vor kurzem mehrere KI-gestützte Add-Ons für Bild-, Einzelzell- und Multi-omics-Analysen in die eLabMarkeplace-Plattform aufgenommen. Wissenschaftler müssen nicht mehr mehrere Programme verwenden, um mit anspruchsvollen Datensätzen umzugehen, sondern nutzen stattdessen einen zusammenhängenden Arbeitsablauf innerhalb einer einzigen Digital Lab Platform.
Die führende digitale Laborplattform zu sein, bringt eine große Verantwortung mit sich.
Aus diesem Grund haben wir eine 8-fache Replikation Ihrer Daten über mehrere geografisch verstreute Datenzentren. Unsere vollständig redundanten Server sind fehlertolerant. Selbst in dem seltenen Fall, dass ein kompletter Stromausfall im Rechenzentrum auftritt, können Sie trotzdem auf unsere digitale Laborplattform und Ihre wertvollen Daten zugreifen.
Auch wenn unser API und SDK sind einfach zu bedienen, und unser Team von erfahrenen Entwicklern steht bereit, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Unser Life-Science- und IT-Fachleute sind auch gerne bereit, Sie bei der Ideenfindung für Ihr großartiges Produkt oder Ihre Dienstleistungen im Rahmen der eLabNext Digital Lab Platform zu unterstützen.
Digital-Lab-Plattformen können die Grundlage für die bescheidenen Anfänge Ihres Unternehmens oder eine Säule für Ihre globalen Aktivitäten sein. Wir laden alle ein, von etablierten Unternehmen bis hin zu neu gegründete Start-ups um die Digital Lab Platform von eLabNext zu implementieren und eine bessere digitale Strategie zu definieren.
Möchten Sie herausfinden, ob eLabNext auch für Ihr Labor geeignet ist?
Buchen Sie eine persönliche Demo oder starten Sie eine 30-Tage-Testversion heute!
Erfahren Sie, wie eLabNext wirkungsorientierte Metriken und Bewertungen einsetzt, um den digitalen Betrieb zu optimieren, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und die Ziele der Labordigitalisierung effektiv zu erreichen.
WeiterlesenEntdecken Sie die transformative Kraft einer Muster- und Digitalstrategie und befolgen Sie unsere 5 einfachen Schritte zur Vorbereitung einer nahtlosen ELN/LIMS-Umstellung.
WeiterlesenEntdecken Sie die anhaltende Debatte zwischen Papier und ELNs in Forschungseinrichtungen, wobei die Einfachheit und Greifbarkeit von Papier gegen die Effizienz und die die Zusammenarbeit fördernden Funktionen von ELNs abgewogen werden.
WeiterlesenVereinbaren Sie einen persönlichen Demo-Termin für eine freundliche Beratung und eine kostenlose Bewertung Ihres Labor-Workflows durch unsere Experten.