Nachrichten

2023 Q4 Neue Add-on und Feature Highlights

1 Minute lesen 06 Dez 2023

Zusatzmodul für Signatur-Workflows

Mit dem neuen Add-on Signatur-Workflow können Sie einen experimentellen Unterschriftsworkflow mit mehreren Zeugen einrichten, die ihre Genehmigungssignaturen abgeben müssen. Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Genehmigungsschritte.

Je nach Ihren Einstellungen muss jeder Genehmigungsschritt von einem der Mitwirkenden eines Experiments, einem bestimmten Benutzer oder einer Person mit einer bestimmten Benutzerrolle durchgeführt werden. Erst wenn alle Genehmigungsschritte abgeschlossen sind, wird das Experiment als abgeschlossen markiert. Signatur-Workflows werden auf Projektebene zugewiesen. Dies ist ein kostenpflichtiges Add-on, aber Sie können sich für eine kostenlose 30-Tage-Testversion anmelden.

AI-Protokollerstellung Add-on

Sind Sie es leid, Laborprotokolle manuell zu erstellen? Probieren Sie unser Add-on AI Protocol Generation! Geben Sie einfach ein paar Worte zur Beschreibung Ihres Experiments ein und lassen Sie die KI den Rest erledigen.

Berichte

Über das Systemverwaltungspanel können Sie jetzt eine Vielzahl von Berichten erstellen, die Ihnen Einblicke in die Erstellung, Verwendung und Aktivität von Objekten in Ihrem System geben. Um auf diese Berichtsoptionen zuzugreifen, gehen Sie zum Systemverwaltungsbereich und rufen Sie über das Dropdown-Menü "System" den Bereich "Berichte" auf.

Multi-select Fächer

In der Beta-Version von Inventory V2 ist jetzt eine Massenauswahl von Fächern möglich. Auf diese Weise können Batch-Aktionen für die ausgewählten Fächer durchgeführt werden, z. B. Verschieben, Löschen und Drucken von ZPL-Etiketten, wenn Sie V2.0.01 des ZPL-Druck-Add-ons verwenden.

Mehrere Stichproben in Experimenten auswählen

Inventory V2 Beta ist nun mit dem Journal verknüpft worden. Das Durchsuchen nach Proben über einen Abschnitt für benutzte oder erzeugte Proben innerhalb Ihres Experiments kann nun mit dem erneuerten Inventar erfolgen. Eine großartige Funktion, die hinzugefügt wurde, ist die Möglichkeit, Proben aus mehreren Fächern auszuwählen. Alle ausgewählten Proben werden auf der Registerkarte "Ausgewählt" angezeigt. 

Archivierungsgrund für Muster

Eine weitere stark nachgefragte Funktion, die in der Beta-Version von Inventory V2 implementiert wurde, ist die Möglichkeit, einen Archivierungsgrund für gelöschte Proben anzugeben. Standardmäßig ist dies optional, aber mit der neu hinzugefügten Gruppenrichtlinie kann die Eingabe eines Archivierungsgrundes auf Gruppenebene erzwungen werden.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, zögern Sie bitte nicht, uns diese mitzuteilen unser Kontaktformular.

Empfohlen Für Sie

2 Minuten lesen 16 Jan 2024

eLabNext kooperiert mit Promega, um Produktprotokolle für eLabProtocols-Nutzer zugänglich zu machen

BOSTON, MA - eLabNext (ein Unternehmen der Eppendorf-Gruppe), der Anbieter einer digitalen Laborplattform...

Weiterlesen
1 Minute lesen 06 Dez 2023

2023 Q4 Neue Add-on und Feature Highlights

Finden Sie heraus, was es in Q4 bei eLabNext Neues gibt. Erfahren Sie mehr über unsere neuesten Add-ons und Funktionen.

Weiterlesen
2 Minuten lesen 10 Okt 2023

Toxometris.ai integriert sich mit eLabNext, um Toxizitätsvorhersagen und Wirkstoffdesign zu beschleunigen

Wir stellen Ihnen Toxometris.ai vor, das neueste Add-on auf dem eLabMarketplace, mit dem Sie Ihren Wirkstoffentwicklungsprozess durch eine hochmoderne In-silico-Toxizitätsbewertung beschleunigen können.

Weiterlesen

Starten Sie Ihre Transformation zu einem
All Digital Lab schon heute!

Vereinbaren Sie einen persönlichen Demo-Termin für eine freundliche Beratung und eine kostenlose Bewertung Ihres Labor-Workflows durch unsere Experten.

de_DEDE