Jeder Wissenschaftler kennt die Frustration, die entsteht, wenn man sich auf der verzweifelten Suche nach wichtigen Daten, vergessenen experimentellen Details und wichtigen Reagenzien durch unzählige Excel-Tabellen und Papierhefte wühlt. Wie wir bereits besprochen haben, Ihr Labor digitalisieren ist die Frage, wie man diese Probleme umgehen kann.
Die Suche nach den verfügbaren Optionen und schwer zu entschlüsselnden Akronymen kann jedoch überwältigend sein.
Sie haben vielleicht schon bemerkt, dass die meisten digitalen Plattformen für die Biowissenschaften als Laborinformationsmanagementsystem (LIMS) oder elektronisches Laborbuch (ELN) klassifiziert werden. Auf dem Papier klingen sie gleich, aber es gibt einige entscheidende Unterschiede zwischen ihnen. In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die Unterschiede zwischen einem ELN und einem LIMS ein, erörtern ihre Vorteile und geben wertvolle Tipps für die Auswahl der richtigen Lösung für Ihr Labor.
Lassen Sie uns zunächst einmal aufschlüsseln, was ein ELN und ein LIMS sind und welche Vorteile sie bieten.
Ein ELN ist eine Softwareplattform zur Erfassung und Verwaltung von Daten, Beobachtungen, Probeninformationen und Versuchsmethoden, die man auf herkömmliche Weise in ein Papierlaborheft kritzeln. ELNs sind eine hervorragende Lösung, um mit dem zunehmenden gesetzlichen Druck zur Wahrung der Datenintegrität und -sicherheit Schritt zu halten. Darüber hinaus ermöglichen sie die einfache Zusammenarbeit mit Teammitgliedern, die Aufzeichnung von Versuchsbeobachtungen, die Integration mit Instrumenten, die Erstellung detaillierter Berichte und die Suche über einfache Stichwortabfragen.
Im Gegensatz zu einem ELN ist ein LIMS eine Software, die für die Verwaltung und Automatisierung von Arbeitsabläufen und Vorgängen im Labor entwickelt wurde. Es ist ideal für die Durchführung von sich wiederholenden Tests oder für die Arbeit in einer Qualitätssicherungs- oder Biobanklabor da es die Wahrscheinlichkeit menschlicher Fehler minimiert. Darüber hinaus ermöglichen sie die Verfolgung von Proben (und zugehörigen Metadaten), die Zuordnung von Gerätedaten zu Proben, die Erstellung grundlegender Analyseberichte sowie die Verwaltung von Laboraufgaben und Inventar.
ELNs und LIMS sind zwar digitale Softwareplattformen für die Verwaltung von Labordaten, doch gibt es einige wesentliche Unterschiede zwischen beiden. ELNs sind für viele der gleichen Funktionen wie herkömmliche Papier-Notizbücher konzipiert, z. B. Aufzeichnung von Versuchsprotokollen mit den zusätzlichen Vorteilen der Durchsuchbarkeit, der Datenorganisation und der Tools für die Zusammenarbeit. Die LIMS-Funktionen konzentrieren sich auf die Rationalisierung von sich wiederholenden Aufgaben und Arbeitsabläufen von Probenverfolgung zur Datenanalyse und Berichterstattung. Sie werden in der Regel von großen Laboratorien eingesetzt, die eine große Anzahl von Proben und Daten verwalten.
Nachdem Sie nun die wichtigsten Merkmale, Vorteile und Unterschiede zwischen ELN und LIMS kennen, ist es an der Zeit zu entscheiden, welche Lösung für Sie die richtige ist.
Kurz gesagt, es ist am besten, eine Softwarelösung zu wählen, die Ihren Bedürfnissen und denen Ihrer Labors entspricht.
Aber was sind diese Bedürfnisse? Als Erstes sollten Sie sich mit allen Personen treffen, die die ELN- oder LIMS-Software verwenden werden, um besser zu verstehen, wofür sie die Software nutzen werden. Wollen Sie Proben aus Routine- und genau definierten Tests verfolgen? Oder wollen Sie Notizen, Protokolle und Daten von Experimenten organisieren? Wenn die Zusammenarbeit im Team für Ihr Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist, könnte ein ELN die richtige Lösung sein.
Berücksichtigen Sie als nächstes die Branche, in der Sie arbeiten. Für Biotech- und Pharmaunternehmen, die Medikamente erforschen oder Tests in der Frühphase der Entwicklung durchführen, ist ein ELN möglicherweise die geeignetere Lösung. In anderen Laborumgebungen, wie zum Beispiel einem QC- oder QA-Einrichtungkann ein LIMS für Ihre Aufgaben besser geeignet sein.
Berücksichtigen Sie außerdem das regulatorische Umfeld, in dem Ihr Labor arbeitet. Wenn Sie in einer standardisierten Umgebung arbeiten, in der die Arbeitsabläufe vorgegeben und nicht sehr flexibel sind, ist ein LIMS wahrscheinlich die bessere Wahl.
Schließlich sind ELNs und LIMS mit sehr unterschiedlichen Preisschildern versehen. Wenn das Budget eine Rolle spielt, sollten Sie sich vorher informieren und ein genaues Angebot einholen, um das Beste für Ihr Geld zu bekommen.
Das Webinar gibt einen Überblick über die Unterschiede zwischen LIMS und ELN und zeigt Ihnen, wie Sie entscheiden können, welches System für Ihr Labor besser geeignet ist.
Sie werden lernen:
Letztendlich hängt die Wahl zwischen einem LIMS und einem ELN weitgehend davon ab, was Sie erreichen wollen, von Ihren primären Laboranforderungen, Ihrer Arbeitsumgebung und den geltenden Vorschriften sowie von Ihrem Budget. Wenn Sie verstehen, was die einzelnen Systeme leisten, können Sie sich bei Ihrer Entscheidung sehr gut orientieren. Und da die nächste Generation von Ganzheitliche digitale Labor-Software und KI-gesteuerte Lösungen Auf dem Markt für Biowissenschaften werden sich die Probleme, die mit diesen Plattformen gelöst werden können, weiterentwickeln und verändern, so dass der Laborbetrieb weiter rationalisiert wird.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie die digitalen Laborlösungen von eLabNext den Fortschritt in der Biowissenschaftsbranche beschleunigen, Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine persönliche Demo.
Erfahren Sie, wie eLabNext wirkungsorientierte Metriken und Bewertungen einsetzt, um den digitalen Betrieb zu optimieren, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und die Ziele der Labordigitalisierung effektiv zu erreichen.
WeiterlesenEntdecken Sie die transformative Kraft einer Muster- und Digitalstrategie und befolgen Sie unsere 5 einfachen Schritte zur Vorbereitung einer nahtlosen ELN/LIMS-Umstellung.
WeiterlesenEntdecken Sie die anhaltende Debatte zwischen Papier und ELNs in Forschungseinrichtungen, wobei die Einfachheit und Greifbarkeit von Papier gegen die Effizienz und die die Zusammenarbeit fördernden Funktionen von ELNs abgewogen werden.
WeiterlesenVereinbaren Sie einen persönlichen Demo-Termin für eine freundliche Beratung und eine kostenlose Bewertung Ihres Labor-Workflows durch unsere Experten.